top of page

Rembrandt - Bathseba mit König Davids Brief

von Anna Maria Niemann


Die Geschichte der Bathseba muss es Rembrandt besonders angetan haben – gleich zweimal widmete er sich dem Thema. Seine frühere Interpretation der Bathsebageschichte von 1643 befindet sich heute im Metropolitan Museum of Art, NYC. Das spätere von 1654 um welches es in diesem Artikel gehen wird, hat seinen Platz im Pariser Louvre gefunden.


Das Bildthema lässt sich als die Geschichte der alttestamentarischen Bathseba identifizieren. Die schöne Frau aus Jerusalem wird vom König David, der sich eines Abends auf dem Dach seines Palastes aufhielt, beim Baden beobachtet. David, wohlwissend dass die Bathseba mit seinem Soldaten Uria verheiratet ist, setzt sich über die Ehe der beiden hinweg und lässt einen Boten nach Bathseba aussenden, welcher sie zu ihm in den Palast bringen soll. Die heimliche Liaison der beiden trägt jedoch zugleich Früchte, denn die schöne Bathseba wird schwanger. Um den Ehebruch zu vertuschen, lässt David Uria von der Front zurückholen, damit dieser zurück zu seiner Frau kommen könne und ihm die Vaterschaft des ungeborenen und erst kürzlich gezeugten Kindes untergeschoben werden kann. Doch der treue Soldat Uria weigert sich in Kriegszeiten, während seine Kameraden an der Front kämpfen, Erholung und Vergnügung in seinem Heim zu suchen und betritt das Haus seiner Frau nicht. Weil sich die Aufdeckung des Ehebruchs nun nicht mehr aufhalten lässt, sendet David Uria zurück an die Front, wobei er hinter dessen Rücken befiehlt, Uria im Kampfe keine Deckung zu geben, sodass dieser sterben müsse.

Nachdem Davids Plan aufgegangen und Uria im Krieg gefallen ist, nimmt er Bathseba, die ihm bald einen Nachfolger gebärt, zur Frau. Im Angesicht der Sensationslust in der Kunstgeschichte verwundet es nicht, dass auch diese Geschichte über heimliche Affären und einen beiseite geräumten Ehemann sich unter den Künstler:innen einer großen Beliebtheit erfreute. Unter all den insbesondere in der frühen Neuzeit entstandenen Interpretationen des Themas, fällt insbesondere Rembrandts Bathseba von 1654 aus der sie umgebenden Bildtradition heraus. Das Werk besticht mit seiner stark reduzierten Bildkomposition und einer ganz eigenen Fähigkeit, innere Gedankenkonflikte zu visualisieren.


In Rembrandts Bathseba Interpretation wird das wesentliche Bildgeschehen von zwei Figuren bestimmt. Zur rechten Seite des quadratischen Bildes dominiert die von innen zu leuchten scheinende nackte Bathseba, deren Inkarnat einen beinahe goldenen Glanz aufweist. Sie ist sitzend auf einem von voluminös drapierten Stoffen, bei denen es sich möglicherweise um ihre abgelegten Kleidungsstücke handelt, bedeckten Sitzmöbel positioniert. Im unteren linken Bildbereich ist Bathsebas Dienerin, eine ältere Frau mit dunkler Kleidung und Kopfbedeckung, zu sehen. Mithilfe eines vermutlich feuchten Tuches vollzieht diese die Waschung der Bathseba. Das leuchtende Inkarnat von Bathsebas vollständig entkleideten Körper, welcher einzig durch eine dezente Armspange, perlenbesetzte Haarbänder und eine Kette mit Anhänger geschmückt ist, kontrastiert mit dem in tiefe Schatten fallenden Interieur.


Schwere Brokate und voluminöse Stoffgebilde, die sich sowohl neben als auch hinter Bathseba befinden, lassen ein Gefühl von Intimität und Heimlichkeit entstehen. Sie kennzeichnen, dass die Szene sich in einem privaten Raum abspielt. Nur die bedrohlich uneinsichtig angelegte schwarze Fläche im Bildhintergrund, die möglicherweise auf eine im Außenbereich angelegte Loggia schließen lässt eröffnet die Frage, nach dem was sich dort verbergen mag. Einen Hinweis liefert der Brief, den die Bathseba in ihrer Hand hält und dessen rotes Wachssiegel bereits aufgerissen wurde. Auf den verhängnisvollen Inhalt des Briefes weist nur eine winzige umgeknickte Ecke hin, ohne zu verraten welche Nachricht die Badende soeben erreicht hat.


Aus dem Alten Testament ist bekannt, dass der König David Bathseba die Mitteilung zukommen lässt, sie solle sich bei ihm im Palast einfinden. Offenbar visualisiert Rembrandt diese Botschaft in Form eines Briefes. Durch das Ersetzen des Boten durch den symbolträchtigen Brief, entsteht eine Verzögerung im Bild. Bathseba, die laut der Geschichte direkt mit dem Boten konfrontiert ist und somit eine unmittelbare Antwort abzugeben hat, wird bei Rembrandt eine kurze Schonfrist eingeräumt. Isoliert mit dem Brief, gewinnt sie Zeit, eine folgenträchtige Entscheidung zu treffen. Die Isolation wird noch durch die Anlage der Szene in einem intimen Raum des Heimes unterstrichen. Bathsebas glasiger Blick scheint zu offenbaren, dass sie einen inneren Konflikt austrägt. Ganz offenbar hadert sie mit der Frage, ob sie sich dem Wunsch ihres Herrschers entgegensetzen oder ob sie den Ehebruch begehen solle.


Wohlmöglich wägt sie sogar ab, mit welchen Konsequenzen sie zu rechnen hätte, sollte sie sich gegen den Besuch im Königshaus entscheiden, denn beide Optionen gefährden sowohl ihre eigene Sicherheit als auch die ihres Ehemannes. Rembrandts reduzierte Bildkomposition und der eindrückliche Fokus auf Bathsebas gedankenverlorenes Sinnieren scheinen insbesondere mit einem Blick auf die Bildtradition eine ganz besondere Interpretation des Bildthemas zu sein. Im direkten Vergleich des Werkes beispielsweise mit der Bathseba von Peter Paul Rubens (ca. 1635) zeigt sich ein ganz andere Entwurf der begehrten Frau.

Neben Rembrandts völlig von Nebenhandlungen und schmückenden Requisiten befreiten Bathseba, wirkt jene von Rubens beinahe überladen. Rubens inszeniert die Badende als Verführerin, die allerdings noch nicht weiß, welche Botschaft ihr sogleich übermittelt werden wird. Während eine Dienerin die Bathseba aufwändig frisiert, erscheint ein Bote der Davids Mitteilung abliefert. Der König ist im Bildhintergrund auf seinem Balkon zu erkennen, womit noch einmal gekennzeichnet wird, dass es sich hier um eine voyeuristische Szene handelt. Während Rembrandt seinen Fokus deutlich auf die unheilbringenden Konsequenzen von Bathsebas Entscheidung legt, geht dieser Aspekt bei Rubens beinahe unter. Einzig ein kläffender Hund im Bildvordergrund scheint vor dem drohenden Konflikt warnen zu wollen. Doch Stoffdrapierungen, ein Springbrunnen dessen Wasser in der Abendsonne glitzert sowie um das Handgelenk der Bathseba geschlungener Perlenschmuck dienen als schmückende Elemente. Sie kennzeichnen die Bathseba vor allem als Verführerin. Während Rubens Bathseba noch keine Kenntnis, über die sich nähernde Botschaft hat und so in Unbeschwertheit ihr abendliches Schönheitsritual geniest, ist jene Rembrandts sich ihrer Misere längst bewusst.


Tatsächlich kennzeichnet das Bildelement der Waschung in den beiden Bilder jeweils ganz spezifische Persönlichkeitsentwürfe der Bathseba. Rubens Bathseba wird frisiert, ihre Haarknoten sind, man könnte meinen eigens für eine anstehende Verabredung, mit Bändern geschmückt. Dagegen steht Rembrandts Bathseba, deren Waschung mehr einer gewöhnlichen Reinigung gleicht. Auch in der Bibel wird von einer Reinigung der Bathseba von ihrer „Unreinheit“ gesprochen. Gemeint ist die rituelle Reinigung zum Ende der weiblichen Menstruation. Die Waschung dient in der Bibel also nicht zur Kennzeichnung eines eitlen Schönheitsrituales, sondern vielmehr zur Verdeutlichung der Tatsache, dass die Bathseba sich in der fruchtbaren Phase ihres Zyklus befunden hat, als David sie beobachtete. Damit ist erklärt, wie es zur Schwangerschaft kommen konnte. Weil Rembrandts Bathseba, insbesondere im Vergleich zu jener Rubens, nicht als eitle Verführerin inszeniert wird, entzieht sie sich konsequent dem Vorwurf der wollüstigen Hingabe zugunsten der Wünsche ihres mächtigen Verehrers. Das Thema bleibt, und dafür sprechen sowohl Bildelemente als auch -komposition der innere Konflikt einer Frau, Verantwortung für das drohende Schicksal tragen zu müssen.


Rembrandt van Rijn - Bathseba

1654, Öl auf Leinwand, 142 x 142 cm, Paris, Musée de Louvre


Peter Paul Rubens - Bathseba am Springbrunnen

um 1635, Öl auf Eichenholz, 175 x 126 cm, Dresen, Gemäldegalerie Alte Meister


Internet.png

Welcher Künstler bist du? 

Persönlichkeitstest

Alle Werke

bottom of page